Während der Britischen Besatzungszeit 1919

Nach dem Ersten Weltkrieg zogen in Mausbach Britische Besatzungstruppen ein. Es handelte sich dabei um das 1/1st North Midland Heavy Battery Royal Garnison Artillery Regiment. Die Offiziere und Soldaten
wurden bei Mausbacher Familien einquartiert. Die Briten waren mindestens vom 20. Dezember 1918 bis zum 10. Juni 1919 in Mausbach.

In dieser Zeit hielt der Schotte Sergeant Limpad, bei dem es sich vermutlich um den Militärfotografen handelte, den Alltag des Britischen Militärs und der Bewohner in Mausbach auf Fotomaterial fest. So
begleitete er beispielsweise die Gemeinde-Waldarbeiterinnen Katharina Wildt geb. Schüßler (1868-1944) und Katharina Heidbüchel geb. Joussen (1854-1921) in den Wald und dokumentierte mit einer Fotostrecke deren beruflichen Alltag.

Die untenstehenden Aufnahmen zeigen die Vichter Straße im Jahr 1919. Links steht das Kohle-Wellem‘sche Haus. Hier wohnte Wilhelm Bildstein (1844-1933) mit seinen zwei unverheirateten Schwestern Gertrude und Maria. Wilhelm Bildstein war Veteran und diente noch mit eigenem
Gespann im Krieg 1870/71. Er kehrte wohlbehalten mit seinem Pferd und Wagen in die Heimat zurück und wurde anschließend Landwirt und Kohlenhändler. Das brachte ihm den Namen „Kohle-Wellem“ ein.

Informationen zur Lage / Lokation

🧭 50.756620 N 6.275980 O
Gemarkung Gressenich (4255), Flur 24, Flurstück 446
Eigentümerin Stadt Stolberg

Bildergalerie